Women in Tech Night 2025

Um unser Programm mit voller Funktionalität zu sehen, wie Zeitzonen und persönlicher Programmgestaltung, schalte bitte JavaScript an und klicke hier.
16:00
16:00
30min
Welcome und Networking
Mainstage
16:30
16:30
15min
Begrüßung auf der Mainstage
Franziska von Werder, Lara Bonn
Mainstage
16:45
16:45
30min
"Lead Like A Girl" - Blockierende Stereotypen entkräften und authentisch führen
Anna Boden

Erfolgreiche Führung hat kein Geschlecht! In diesem interaktiven Vortrag entkräften wir gängige Mythen über weibliche Führung und stärken die eigene Führungsstimme. Durch praxisnahe Impulse und kurze Übungen gewinnen die Teilnehmenden mehr Klarheit und Selbstbewusstsein für ihren authentischen Führungsstil.

Schwerpunkt: IT Branchenerfahrene
Hedy Lamarr
16:45
30min
Digitalisierung ist Teamsport: mit ‚weiblichen‘ Stärken gelingt Change!
Christiane Ott-Lorenz
Schwerpunkt: IT Branchenerfahrene
Grace Hopper
16:45
30min
Motivation von Mädchen und jungen Frauen, aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Torsten Groß

Vortrag zu über 20 Jahren Erfahrung mit der Betreuung von jungen Frauen vor/während/nach dem Berufseinstieg.

Schwerpunkt: Berufseinsteiger*innen
Mainstage
16:45
30min
Tech Moms of Today and Tomorrow: Vorbilder, Mythen und Fakten
Daniela Arndt
Schwerpunkt: Berufseinsteiger*innen
Ada Lovelace
17:15
17:15
10min
Pause
Mainstage
17:15
10min
Pause
Grace Hopper
17:15
10min
Pause
Hedy Lamarr
17:15
10min
Pause
Ada Lovelace
17:25
17:25
30min
Breaking Barriers: An International Founder’s Journey in Tech
Soraya Rosadha

Soraya Rosadha, Founder and CEO of Aiku Technologies GmbH, takes us on a journey through her unique path to entrepreneurship.

Schwerpunkt: Berufseinsteiger*innen
Hedy Lamarr
17:25
30min
Digital Gender Gap: Ursachen, Folgen & Lösungsansätze
Luise Görlach
Schwerpunkt: Berufseinsteiger*innen
Mainstage
17:25
30min
Selbstbewusst statt Selbstkritisch: Erfolgsfaktor Mindset für Frauen in Tech
Julia Meyer-Schwickerath
Schwerpunkt: IT Branchenerfahrene
Grace Hopper
17:25
30min
Wie Leadership in Teilzeit den Spagat zwischen Job und Familie rocken kann
Katharina Alt, Katja Weingärtner
Schwerpunkt: IT Branchenerfahrene
Ada Lovelace
17:55
17:55
35min
Pause
Mainstage
17:55
35min
Pause
Grace Hopper
17:55
35min
Pause
Hedy Lamarr
17:55
35min
Pause
Ada Lovelace
18:30
18:30
30min
Chaos im Sensorland – Weird Agile Crimes
Ina Stockhorst

In diesem Vortrag nehme ich die Zuhörerinnen mit auf eine spannende und humorvolle Reise in die Welt der agilen Transformation. Inspiriert vom Storytelling-Stil des beliebten Podcasts Weird Crimes erzähle ich die wahre Geschichte eines chaotischen Softwareprojekts in einem führenden Sensorikunternehmen. 35 Entwickler*innen, kein Alignment, keine Prioritäten – und ein Management, das Druck macht, aber keine Richtung vorgibt.
Der Vortrag beleuchtet, wie ich mit Methoden wie dem Flight Level Ansatz und Team Topologies Ordnung ins Chaos gebracht habe, und enthüllt überraschende Wendungen.
Mit interaktiven Schätzfragen und einem Augenzwinkern zeige ich, wie aus Chaos Struktur und aus Widerstand Vertrauen wird. Die Zuhörerinnen nehmen praxisnahe Erkenntnisse mit, wie agiles Arbeiten in komplexen Umfeldern gelingen kann – und warum die größten Hürden oft die sind, die man am wenigsten erwartet.

Schwerpunkt: Berufseinsteiger*innen
Mainstage
18:30
30min
Is passion an overrated factor in guiding your career?
Rina Nir
Schwerpunkt: IT Branchenerfahrene
Ada Lovelace
18:30
30min
No programming? No problem! (M)Ein Weg ohne IT-Ausbildung in der Softwareentwicklung zu arbeiten.
Victoria Engel

Mein Erfahrungsbericht soll aufzeigen, dass:
- man nicht immer ursprünglich aus der IT-Branche kommen muss um in der Softwareentwicklung zu arbeiten
- die zuvor erlernten nicht-technischen Kenntnisse für koordinative oder fachliche Entwicklung von Inhalten und Testing hilfreich und notwendig sind
- man den Blick weiter öffnen kann, wenn ein Interesse an IT und die Motivation besteht um ohne Programmiererfahrung die Branche zu wechseln
- in diesem Bereich wesentlich mehr Frauen arbeiten, als man denkt
- ich nach meiner subjektiven Wahrnehmung vor keinen anderen Herausforderungen stand als männliche Kollegen mit identischer Qualifikation und Erfahrung

Schwerpunkt: Tech-Begeisterte
Grace Hopper
18:30
30min
Unbequeme Wahrheiten: Warum Talent allein für Frauen in Tech oft nicht reicht – und was Unternehmen ändern können
Lisa Grau
Schwerpunkt: IT Branchenerfahrene
Hedy Lamarr
19:00
19:00
10min
Pause
Mainstage
19:00
10min
Pause
Grace Hopper
19:00
10min
Pause
Hedy Lamarr
19:00
10min
Pause
Ada Lovelace
19:10
19:10
30min
Hacking Confidence – Wie wir als Frauen die Zukunft der IT-Welt gestalten“
Tessa Koschig

In diesem Vortrag geht es darum, wie Frauen in der Tech-Branche ihr Selbstbewusstsein stärken, Herausforderungen überwinden und aktiv die Zukunft mitgestalten können. Durch persönliche Erfahrungen aus der Cybercrime-Welt und praktische Strategien wird gezeigt, wie Frauen sich selbst empowern und die Spielregeln der noch immer männerdominierten Branche neu definieren können.

Schwerpunkt: Berufseinsteiger*innen
Ada Lovelace
19:10
30min
It´s all about brains! Neurodiversity als eigene Diversity-Dimension im Berufsalltag
Simone Dogu
Schwerpunkt: IT Branchenerfahrene
Mainstage
19:10
30min
Start your own Tech-Business!
Julia Fäth
Schwerpunkt: Tech-Begeisterte
Hedy Lamarr
19:10
30min
Toxic Positivity - wenn Dauerlächeln krank macht
Luisa Wagner
Schwerpunkt: Berufseinsteiger*innen
Grace Hopper
19:40
19:40
15min
Closing
Franziska von Werder, Lara Bonn
Mainstage