14.03.2024 –, Grace Hopper
In diesem Vortrag gehen wir der Frage nach, ob Vorurteile gegenüber Frauen am Arbeitsplatz auf Tatsachen oder Mythen beruhen, und betrachten sie als Chance für positive Veränderungen. Wir wollen Erfahrungen austauschen, unbemerkte Vorurteile untersuchen und diskutieren, wie wir dieses Verständnis nutzen können, um positive Entwicklungen am Arbeitsplatz zu fördern.
In diesem Vortrag gehen wir der Frage nach, ob die gängigen Vorurteile gegenüber Frauen in der Arbeitswelt auf Fakten beruhen, lediglich Mythen sind oder möglicherweise Chancen in sich bergen. Wir schauen uns an, wie diese Vorurteile nicht nur als Herausforderungen, sondern auch als Potenziale für positive Veränderungen betrachtet werden können. Lasst uns gemeinsam Erfahrungen austauschen, die Realität hinter unbemerkter Voreingenommenheit erkunden und darüber nachdenken, wie wir positive Entwicklungen in der Arbeitswelt davon ableiten können.
Lisa Grau ist Solutions Engineer bei Atlassian und arbeitet in ihrer Rolle eng mit einer Vielzahl an Kunden zusammen, um die bestmögliche Lösung für die verschiedensten Use Cases zu finden und langfristig erfolgreich zu sein. Sie hat einige Umwege gemacht, um in ihrer Position zu landen. In ihrem Werdegang spielten persönliche Beziehungen eine entscheidende Rolle. Sie präsentiert ein Beispiel dafür, wie authentische Verbindungen und Durchhaltevermögen den Weg zum beruflichen Erfolg gestalten können.