14.03.2024 –, Ada Lovelace
Die erste Women in Tech Konferenz hat in meinem Kopf zu einem Umdenken geführt. Warum die nächsten 20 Jahre durchplanen anstatt einfach mal zu machen. Das habe ich dann auch und schwups wurde der Master gecancelt und die Europareise verwirklicht.
Männer haben oft ein anderes Selbstverständnis und Vertrauen als Frauen. Ich hasse es in solchen Clustern zu sprechen, aber ich bemerke es selbst z.B an mir und meinem Freund. Während ich noch überlege, macht er einfach. Auch in meinem Job im Tech Unternehmen Seibert Solutions im Sales ist das so. Meine Kollegen überlegen gefühlt weniger und fordern auch von unseren Kunden andere Dinge/ mehr - Bei denen ich eher noch überlegen "kann ich das bringen?".
Als ich vor 2 Jahren bei der ersten Women in Tech war, war ich an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich mir eingeredet hatte, dass ich unbedingt noch einen Master machen müsste, obwohl mein Studium mir zum Hals raus hing. An dem Abend gab es mehrere Vorträge von total tollen Frauen, die alle meinten "Mädels... weniger planen, mehr machen". Das hab ich dann auch. Nach dem Abend fiel die Entscheidung den Masterplan sein zu lassen und mich für eine unbestimmt lange Workation mit Freund und Hund im eigenen Camper zu entscheiden. Drum herum sehe ich aber immer noch wie meine Freundinnen aus ihrem Studium kommen, die nächsten 10 Jahre schon durchgeplant haben und teilweise jetzt Praktika mit einem abgeschlossenen Studium machen, sich also aus meiner Sicht wahnsinnig unter Wert verkaufen. Ich möchte mit diesem Vortrag gerade (junge) Frauen motivieren. Ich möchte animieren, dass zu tun was ihnen in ihrem Leben spaß macht, nicht immer alles zu klein zu durchdenken und auch einfach mal "fuck it - ich mach das jetzt" zu sagen.
Hi, ich bin Jule, 24 Jahre als und arbeite als Sales Consultant bei Seibert Solutions. Seit November 2023 lebe und reise ich außerdem im selbstausgebauten Camper durch Europa. Vielleicht wäre das nicht passiert, wäre ich bei der ersten Women in Tech nicht dabei gewesen...