Version 0.40 10. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Version 0.39 8. Dezember 2020
Eintragungen im Maintrack
Wir haben neue Vorträge!
- „Interview: Prinzipien in unserer Kundenakquise“ von Lukas Pfeifer
- „Interview: Der Erstkontakt von Interessenten“ von Martin Neubert
- „Interview: Warum sollte ich mir Confluence mal ansehen?“ von Katharina Alt
- „Interview mit Lisette“ von Lisette Sutherland
- „Interview: Open Office“ von Torsten Groß
- „Das Farmer-Konzept“ von Reda Chatar
- „Interview: Führungen durch unser Büro“ von Torsten Groß
- „Interview mit Dave Snowden“ von Dave Snowden
- „Interview: Grundsätze unserer Beratung“ von Katharina Alt
- „Interview: Warum setzen so viele Unternehmen auf die Office-Lösung von Google?“ von Maximilian Boos
- „Interview: Atlassian Jira für Einsteiger“ von Johannes Berneburg
- „Vorstellung von Roomie als Software“ von Julian Felix Rost
- „Interview: Partnermanagement“ von Clara Roder
- „Interview: Entstehung und Organisation der Tools“ von Jimena Martini, Paul Herwarth von Bittenfeld
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Networking / Interaktion“ von //SEIBERT/MEDIA
Version 0.38 4. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Version 0.37 4. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Was bitte ist ein Agile Coach?“ von Holger Koschek.
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Agile Leader – Wie ich von der Scrum Masterin zur Dienstleisterin eines selbstorganisierten Teams wurde“ von Ina Kurrek
Version 0.36 3. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Version 0.35 3. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Agile Leadership - Braucht man das?“ von Dr. Timo Volkmer.
Version 0.34 3. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Agile Coaching a la Frank Rosin“ von Bastian Stange
Version 0.33 3. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Remote Usability Tests – nie waren sie so einfach wie jetzt“ von Kersten A. Riechers, Anna Groos
Version 0.32 2. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Version 0.31 2. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Agiles Atelier“ von Friederike Strub, Antonia Jennewein (3. Dezember 2020 19:30 → 3. Dezember 2020 19:25)
- „Agile Games Creation Workshop“ von Veit Richter, Olaf Bublitz (Agile Games 3 → Agile Games 2)
- „Was Sie schon immer über Agile Spiele wissen wollten aber sich nie zu fragen trauten“ von Dennis Wagner, Marc Bless (Agile Games 3 → Agile Games 2)
Version 0.30 1. Dezember 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Remote Usability Tests – nie waren sie so einfach wie jetzt“ von Kersten A. Riechers, Anna Groos (3. Dezember 2020 19:15 → 3. Dezember 2020 18:20)
- „Agiles Atelier“ von Friederike Strub, Antonia Jennewein (3. Dezember 2020 19:15, Agile Games 2 → 3. Dezember 2020 19:30, Agile Games 1)
Version 0.29 30. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Fun perspective of the efficient meeting“ von Juliana Stepanova
Version 0.28 26. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.27 26. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.26 26. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.25 25. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.24 24. November 2020
We released a new schedule version!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Unavision Prototyping the Future“ von Johannes Pfister.
Version 0.23 24. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Einführung von Linchpin bei der Gothaer“ von Frank Powileit
Version 0.22 24. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.21 24. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Closing Agile Night“ von //SEIBERT/MEDIA (3. Dezember 2020 21:00 → 3. Dezember 2020 20:30)
Version 0.20 24. November 2020
We released a new schedule version!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Der digitale Arbeitsplatz im traditionellen Unternehmen“ von Christin Löffler, Marcel Neufert.
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „DKB - Linchpin“ von Maxim Grouchevoi
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „DIY Social Intranet“ von Felix Severa (3. Dezember 2020 20:15 → 3. Dezember 2020 18:00)
Version 0.19 24. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.18 23. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.17 23. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.16 23. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.15 19. November 2020
We released a new schedule version!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Agile Transformation & Human(e) Leadership“ von Marcus Raitner.
Version 0.14 19. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Agile Transformation & Human(e) Leadership“ von Marcus Raitner
Version 0.13 19. November 2020
We released a new schedule version!
Version 0.12 18. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Startup SAFe®“ von Luke Hohmann (4. Dezember 2020 10:15 → 3. Dezember 2020 18:00)
- „The RTE role - past, present and future“ von Carl Starendal (3. Dezember 2020 18:00 → 4. Dezember 2020 10:15)
Version 0.11 18. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „F*ck-Up: Wie man eine erfolgreiche agile Skalierung ruiniert“ von Amelie Wehrle
Version 0.10 16. November 2020
We released a new schedule version!
Wir haben neue Vorträge!
- „Begrüßung“ von //SEIBERT/MEDIA
- „Begrüßung Agile Night“ von //SEIBERT/MEDIA
- „Closing Agile Night“ von //SEIBERT/MEDIA
- „Networking / Interaktion“ von //SEIBERT/MEDIA
- „Closing“ von //SEIBERT/MEDIA
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Communication Flow“ von Juliana Stepanova, Inna Yakovenko
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „How to Remote Workshops – Tipps, Tricks, Learnings“ von Jacob Chromy, Sophie Marie Stender (3. Dezember 2020 17:15 → 3. Dezember 2020 19:15)
- „Die Superheldenretro – Mehr Antrieb für dein Team mit der Transaktionsanalyse“ von Manuela Grundner, Corinna Koschmieder (3. Dezember 2020 19:15 → 3. Dezember 2020 18:15)
- „Dünnhäutige Kollegen, unsensible Reaktionen - Wie gute Gespräche Remote gelingen.“ von Katrin Petzold (3. Dezember 2020 18:15 → 3. Dezember 2020 17:15)
Version 0.9 13. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Remote Usability Tests – nie waren sie so einfach wie jetzt“ von Kersten A. Riechers, Anna Groos (3. Dezember 2020 18:15 → 3. Dezember 2020 19:15)
- „Was Sie schon immer über Agile Spiele wissen wollten aber sich nie zu fragen trauten“ von Dennis Wagner, Marc Bless (3. Dezember 2020 19:30 → 3. Dezember 2020 19:15)
- „Agiles Atelier“ von Friederike Strub, Antonia Jennewein (3. Dezember 2020 19:30 → 3. Dezember 2020 19:15)
Version 0.8 13. November 2020
We released a new schedule version!
Wir haben neue Vorträge!
- „Enable Innovation Everywhere - No-code app development with AppSheet“ von Tyler Ayers
- „Communication Flow“ von Juliana Stepanova, Inna Yakovenko
- „Die Superheldenretro – Mehr Antrieb für dein Team mit der Transaktionsanalyse“ von Manuela Grundner, Corinna Koschmieder
- „The end of the ‘office’ as we know it: the new Google Workspace“ von Pascal Specht-Keller
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Plattformwechsel bei vollem Haus - Intranetumzug zu Confluence mit Linchpin“ von Britta Nöttel, Stefan Glase
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Moderne Zusammenarbeit in der Cloud - wie der Wandel erfolgreich gelingt“ von Lukas Pfeifer (4. Dezember 2020 11:45 → 4. Dezember 2020 14:00)
- „Über Oliver Kahn und Dalai Lama - Selbstbewusstsein und Agilität“ von Amelie Wehrle, Boris Steiner, Sheena Flegel (3. Dezember 2020 17:15 → 4. Dezember 2020 10:15)
- „Was Sie schon immer über Agile Spiele wissen wollten aber sich nie zu fragen trauten“ von Dennis Wagner, Marc Bless (3. Dezember 2020 19:15 → 3. Dezember 2020 19:30)
- „Remote Usability Tests – nie waren sie so einfach wie jetzt“ von Kersten A. Riechers, Anna Groos (3. Dezember 2020 18:10 → 3. Dezember 2020 18:15)
- „How to Remote Workshops – Tipps, Tricks, Learnings“ von Jacob Chromy, Sophie Marie Stender (4. Dezember 2020 10:15 → 3. Dezember 2020 17:15)
- „Dünnhäutige Kollegen, unsensible Reaktionen - Wie gute Gespräche Remote gelingen.“ von Katrin Petzold (3. Dezember 2020 18:00 → 3. Dezember 2020 18:15)
- „Arbeit über Grenzen hinweg: Verwendung von Google Workspace mit Microsoft und Ihren bevorzugten Anwendungen von Drittanbietern“ von Jeremy Rome (3. Dezember 2020 18:00 → 3. Dezember 2020 17:15)
- „Agiles Team-Setup in Selbstorganisation (Self-Selection)“ von Robert Gies (4. Dezember 2020 11:45 → 4. Dezember 2020 14:45)
- „Bullshit-Prinzip - Erfahrungen in Teams/ Unternehmen als wertvolle Ressource nutzen“ von Sibylle Basten, Isabell Schäfer (4. Dezember 2020 14:45 → 4. Dezember 2020 11:45)
- „Agiles Atelier“ von Friederike Strub, Antonia Jennewein (3. Dezember 2020 19:15 → 3. Dezember 2020 19:30)
- „What's New in 2020 for Google Workspace“ von Kevin A. McGrail (4. Dezember 2020 14:00 → 3. Dezember 2020 18:00)
Version 0.7 5. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Kultur Lounge: Agile Enablement bei der DB Systel GmbH“ von Daniel Dubbel (3. Dezember 2020 18:40 → 3. Dezember 2020 18:45)
- „Bullshit-Prinzip - Erfahrungen in Teams/ Unternehmen als wertvolle Ressource nutzen“ von Sibylle Basten, Isabell Schäfer (4. Dezember 2020 14:40 → 4. Dezember 2020 14:45)
- „dfv Mediengruppe - Linchpin als Inkubator in Zeiten von Corona“ von Michael Paulus, Verena Wagenpfeil (3. Dezember 2020 18:40 → 3. Dezember 2020 18:45)
- „Einführung von Linchpin bei der Gothaer“ von Frank Powileit (3. Dezember 2020 19:20 → 3. Dezember 2020 19:30)
- „DKB - Linchpin“ von Maxim Grouchevoi (4. Dezember 2020 11:40 → 4. Dezember 2020 11:45)
- „Lost in Confusion – welche Führung brauchen wir in agilen Organisationen“ von Vera Hofheinz (4. Dezember 2020 11:40 → 4. Dezember 2020 11:45)
- „Agiles Team-Setup in Selbstorganisation (Self-Selection)“ von Robert Gies (4. Dezember 2020 11:40 → 4. Dezember 2020 11:45)
- „KIWI - Das Social Intranet der CAS AG!“ von Jürgen Werner, Ariane Kohs (4. Dezember 2020 14:40 → 4. Dezember 2020 14:45)
- „Agil ohne Wattebäuschchen - das Ringen mit harten Realitäten“ von Stefan Roock (4. Dezember 2020 15:20 → 4. Dezember 2020 15:30)
- „Internationales Intranet, Konzernübergreifend und Standortspezifisch (Desktop / App / Touch) inkl. Rolloutplans“ von Dennis Erdmann (4. Dezember 2020 15:20 → 4. Dezember 2020 15:30)
- „F*ck-Up: Wie man eine erfolgreiche agile Skalierung ruiniert“ von Amelie Wehrle (3. Dezember 2020 20:00 → 3. Dezember 2020 20:15)
- „Moderne Zusammenarbeit in der Cloud - wie der Wandel erfolgreich gelingt“ von Lukas Pfeifer (4. Dezember 2020 11:40 → 4. Dezember 2020 11:45)
- „Warum Tesla die Welt erobert - eine Komödie in 3 Akten“ von Manuel Marsch, Kurt Jäger (3. Dezember 2020 19:20 → 3. Dezember 2020 19:30)
- „Kultur Lounge: Die ING-Diba im Gespräch“ von Sven Alpert, Christian Gleibs (3. Dezember 2020 19:55 → 3. Dezember 2020 19:30)
- „10,000PS unter der Haube, aber kein ESP, ABS & Co.?“ von Bernd Winkelsträter (4. Dezember 2020 15:20 → 4. Dezember 2020 15:30)
- „Von Schätzungen zu Forecasts - Monte Carlo Simulation für Beginner“ von Daniel Westermayr (4. Dezember 2020 15:20 → 4. Dezember 2020 15:30)
- „Cloud und das aktuelle Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG, GDPR)“ von Wikey Chada (4. Dezember 2020 14:40 → 4. Dezember 2020 14:45)
- „Mission Impossible - A SAFe transformation at a German telecommuncation provider.“ von Ralf Difflipp, Volkhard Kantner (3. Dezember 2020 18:40 → 3. Dezember 2020 18:45)
- „DIY Social Intranet“ von Felix Severa (3. Dezember 2020 20:00 → 3. Dezember 2020 20:15)
- „Operations Review, eine objektive, datengetriebene Retrospektive zur Leistungsfähigkeit eines ART“ von Marc Bauer (4. Dezember 2020 14:40 → 4. Dezember 2020 14:45)
- „Peter Sietjow oder: Geschichten aus dem Leben einer Führungskraft“ von Christof Braun (4. Dezember 2020 14:40 → 4. Dezember 2020 14:45)
- „Schnellboot vor dem Tanker – so geht’s“ von Dominik Maximini (4. Dezember 2020 11:40 → 4. Dezember 2020 11:45)
Version 0.6 4. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Remote Usability Tests – nie waren sie so einfach wie jetzt“ von Kersten A. Riechers, Anna Groos (3. Dezember 2020 18:15 → 3. Dezember 2020 18:10)
- „Agiles Atelier“ von Friederike Strub, Antonia Jennewein (3. Dezember 2020 19:20, Agile Games 1 → 3. Dezember 2020 19:15, Agile Games 2)
- „Was Sie schon immer über Agile Spiele wissen wollten aber sich nie zu fragen trauten“ von Dennis Wagner, Marc Bless (3. Dezember 2020 19:20, Agile Games 1 → 3. Dezember 2020 19:15, Agile Games 3)
- „Fun perspective of the efficient meeting“ von Juliana Stepanova (Agile Games 1 → Agile Games 2)
- „Agile Games Creation Workshop“ von Veit Richter, Olaf Bublitz (Agile Games 1 → Agile Games 3)
Version 0.5 4. November 2020
We released a new schedule version!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Kultur Lounge: New Work since 2010 bei quäntchen + glück“ von Sophie Marie Stender, Tobias Reitz (3. Dezember 2020 17:00 → 3. Dezember 2020 17:15)
Version 0.4 3. November 2020
We released a new schedule version!
Wir haben neue Vorträge!
- „Keynote: Ach, du meine Vergütung! Was New Pay mit New Work zu tun hat.“ von Nadine Nobile, Sven Franke
- „Keynote: Doctrine, domesticity and delinquency; returning Agile to the Wild“ von Dave Snowden
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Kultur Lounge: New Work since 2010 bei quäntchen + glück“ von Sophie Marie Stender, Tobias Reitz (3. Dezember 2020 17:15 → 3. Dezember 2020 17:00)
Version 0.3 2. November 2020
We released a new schedule version!
Wir haben neue Vorträge!
- „Kultur Lounge: Agile Enablement bei der DB Systel GmbH“ von Daniel Dubbel
- „Bullshit-Prinzip - Erfahrungen in Teams/ Unternehmen als wertvolle Ressource nutzen“ von Sibylle Basten, Isabell Schäfer
- „Remote Usability Tests – nie waren sie so einfach wie jetzt“ von Kersten A. Riechers, Anna Groos
- „dfv Mediengruppe - Linchpin als Inkubator in Zeiten von Corona“ von Michael Paulus, Verena Wagenpfeil
- „Agiles Atelier“ von Friederike Strub, Antonia Jennewein
- „Plattformwechsel bei vollem Haus - Intranetumzug zu Confluence mit Linchpin“ von Britta Nöttel, Stefan Glase
- „Einführung von Linchpin bei der Gothaer“ von Frank Powileit
- „Agiles Team-Setup in Selbstorganisation (Self-Selection)“ von Robert Gies
- „KIWI - Das Social Intranet der CAS AG!“ von Jürgen Werner, Ariane Kohs
- „Fun perspective of the efficient meeting“ von Juliana Stepanova
- „Agil ohne Wattebäuschchen - das Ringen mit harten Realitäten“ von Stefan Roock
- „Agile Transformation & Human(e) Leadership“ von Marcus Raitner
- „Agile Werte leben-so geht´s“ von Katharina Maehrlein
- „Warum Tesla die Welt erobert - eine Komödie in 3 Akten“ von Manuel Marsch, Kurt Jäger
- „Startup SAFe®“ von Luke Hohmann
- „What's New in 2020 for Google Workspace“ von Kevin A. McGrail
- „Who the f*** is elwis?“ von Dominic Bersau
- „10,000PS unter der Haube, aber kein ESP, ABS & Co.?“ von Bernd Winkelsträter
- „Keynote: How to be a high performing distributed agile team“ von Lisette Sutherland
- „Agile Leader – Wie ich von der Scrum Masterin zur Dienstleisterin eines selbstorganisierten Teams wurde“ von Ina Kurrek
- „Cloud und das aktuelle Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG, GDPR)“ von Wikey Chada
- „How to Remote Workshops – Tipps, Tricks, Learnings“ von Jacob Chromy, Sophie Marie Stender
- „Mission Impossible - A SAFe transformation at a German telecommuncation provider.“ von Ralf Difflipp, Volkhard Kantner
- „Kultur Lounge: Tradition trifft Agile bei der R+V“ von Björn Hübner, Christina Dikow
- „The RTE role - past, present and future“ von Carl Starendal
- „250 Retrospektiven – Gelernt – Probiert – Verbessert“ von Reiner Kühn
- „Agile Coaching a la Frank Rosin“ von Bastian Stange
- „Peter Sietjow oder: Geschichten aus dem Leben einer Führungskraft“ von Christof Braun
- „DKB - Linchpin“ von Maxim Grouchevoi
- „Es war einmal... eine märchenhafte Transformation“ von Manuel Marsch, Caroline Schmidt
- „Lost in Confusion – welche Führung brauchen wir in agilen Organisationen“ von Vera Hofheinz
- „BSH Hausgeräte GmbH reaching up to 60,000 employees with Confluence & Linchpin“ von Peter Giglinger
- „Dünnhäutige Kollegen, unsensible Reaktionen - Wie gute Gespräche Remote gelingen.“ von Katrin Petzold
- „Wie über 10.000 Mitarbeiter mit einem Intranet zusammen arbeiten“ von Wolfgang Zähringer
- „Focus on the few important things - Erfolgreiche Leader mit OKRs“ von Andreas Mitter, Ricco Nourzad
- „Arbeit über Grenzen hinweg: Verwendung von Google Workspace mit Microsoft und Ihren bevorzugten Anwendungen von Drittanbietern“ von Jeremy Rome
- „Best Practice RTE - wie Skalierung gelingt.“ von Burkhard Schmidt, Christoph Bürvenich
- „F*ck-Up: Wie man eine erfolgreiche agile Skalierung ruiniert“ von Amelie Wehrle
- „Agile Games Creation Workshop“ von Veit Richter, Olaf Bublitz
- „Internationales Intranet, Konzernübergreifend und Standortspezifisch (Desktop / App / Touch) inkl. Rolloutplans“ von Dennis Erdmann
- „Moderne Zusammenarbeit in der Cloud - wie der Wandel erfolgreich gelingt“ von Lukas Pfeifer
- „Kultur Lounge: New Work since 2010 bei quäntchen + glück“ von Sophie Marie Stender, Tobias Reitz
- „Schnellboot vor dem Tanker – so geht’s“ von Dominik Maximini
- „Kultur Lounge: Die ING-Diba im Gespräch“ von Sven Alpert, Christian Gleibs
- „Über Oliver Kahn und Dalai Lama - Selbstbewusstsein und Agilität“ von Amelie Wehrle, Boris Steiner, Sheena Flegel
- „Wie Chrome Enterprise die Work Transformation bei Viessmann unterstützt“ von Alexander Pöllmann, Thomas Kuczek
- „Von Schätzungen zu Forecasts - Monte Carlo Simulation für Beginner“ von Daniel Westermayr
- „Escape the BOOM! - Agile Teambuilding durch gemeinsames Bombenentschärfen“ von Michael Cramer
- „Der Fisch & die Kultur: warum Kultur elementar ist“ von David Yasli
- „DIY Social Intranet“ von Felix Severa
- „Was Sie schon immer über Agile Spiele wissen wollten aber sich nie zu fragen trauten“ von Dennis Wagner, Marc Bless
- „Das Intranet von WAGO - 8.000 Menschen digital informieren & aktivieren“ von Jan Priebe
- „Operations Review, eine objektive, datengetriebene Retrospektive zur Leistungsfähigkeit eines ART“ von Marc Bauer
- „Does the ART need a “People Runway”?“ von Michael Stump
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Communication Flow“ von Juliana Stepanova, Inna Yakovenko
Version 0.2 18. September 2020
We released a new schedule version!
Version 0.1 18. September 2020
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!