01.12.2023 –, Veilchen
Sprache: Deutsch
Wie wir die Zusammenarbeit mit einem externen Software-Provider gerettet haben
Wer kennt es nicht: Ein Kunde heuert einen neuen Software-Provider (vielleicht sogar im Near- oder Offshoring) für die Pflege und den Ausbau seines Systems an. Die neu eingerichtete Zusammenarbeit wird vertraglich abgesichert und startet mit viel Euphorie. Nach nur ein paar Monaten schleicht sich Unzufriedenheit ein. "Die neuen Entwickler*innen verstehen nicht was wir wollen" - "Die können doch nicht erwarten, dass wir sofort die Codebasis aus dem FF kennen" - "Das dauert alles viel zu lange, das wird doch unfassbar teuer" - "Wir verstehen nicht recht, was von uns verlangt wird" ... Systematisch betrachtet, zeigt sich hier das sogenannte "Customer-Vendor-Problem".
Daniel Westermayr analysiert gemeinsam mit den Teilnehmer*innen der Session, welche systematischen Ursachen vorliegen und wie wir damit umgehen können. Und er zeigt an einem realen Beispiel aus der Automotive-Industrie, wie ein agiles Contracting aussehen kann, das den Bedürfnissen beider Seiten (Kunde und Anbieter) gerecht werden kann.
Daniel Westermayr ist akkreditierter Kanban Trainer bei der Colenet GmbH und agiler Coach aus Leidenschaft!.
Als 2015 das erste agile Projekt eine völlig neue Welt für ihn öffnete, konnte Daniel bereits auf über 20 Jahren Erfahrungen in der Leitung und dem Coaching traditioneller Software-Projekte zurückblicken. Doch als er das erste Mal mit Agilität ins Berührung kam, hat es ihn gepackt: Er schlüpfte immer wieder in die verschiedenen agile Rollen und sammelte Erfahrungen als Product Owner, Scrum Master oder Agile Coach.
Seit 2018 ist er auch als Berater und Coach auf Team- und Leadership-Ebene aktiv. Er begleitet Unternehmen verschiedenster Branchen auf ihrem Weg hin zu einer agilen, lernenden Organisation. Ob Automotiv, Finanzen oder Gesundheit – Daniel fokussiert sich dabei vor allem auf nützliche Geschäftsmetriken und ein förderndes Organisationsdesign, um nachhaltigen Wert in den Unternehmen zu schaffen.
Fabian ist erfahrener Business Agility Coach und Organisationsentwickler. Seit über zehn Jahren begleitet er agile Transformationen in Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Das Spektrum seiner Kunden reicht von BMW, Allianz und Infineon bis hin zu Handwerksbetrieben. Seinen Ansatz, erhöhte Veränderungswirksamkeit in Beratung und Coaching zu verankern, entwickelt er permanent weiter und nutzt dazu gerne herausfordernde Aufgaben. Mit Empathie für Menschen aber auch Organisationen möchte er dabei helfen, die Welt jeden Tag etwas besser zu machen.